Klasse 6b entdeckt Karlsruhe im Landschulheim
Wer erinnert sich noch an diese drei heißen Tage der vergangenen Woche? – Für die Klasse 6b bleiben diese drei Tage unvergesslich!
Am Montag, den 30. Juni, machte sich die Klasse 6b gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bianca Mueller und der Begleitlehrerin Frau Sandra Striegel-Moritz auf den Weg nach Karlsruhe. Mit kleinen Rollkoffern, aber umso größerer Vorfreude startete die Reise mit dem Zug zur Jugendherberge Karlsruhe. Dort wurde zunächst das Gepäck untergestellt – denn es sollte direkt weitergehen: Die Innenstadt lockte mit der Kaiserstraße, die reichlich Gelegenheit zum Shoppen, Eisessen und zur ersten Erkundung bot.
Ein echtes Highlight erwartete die Gruppe am Turmberg in Durlach. Trotz der sommerlichen Hitze meisterten alle tapfer den Aufstieg über 500 Treppenstufen. Oben angekommen, belohnte ein großartiger Ausblick über die Fächerstadt Karlsruhe die Anstrengung. Der Nachmittag gehörte dem Kletterwaldpark – eine großartige Gelegenheit, die eigenen Grenzen auszuloten, Mut zu beweisen und den Zusammenhalt in der Klasse zu stärken.
Nach dem Abendessen wartete ein besonderer Gast: Der „Pascha von Karlsruhe“ erschien und forderte elf kreative Wünsche ein, die die Kinder in Kleingruppen bis zur Bettruhe erfüllen sollten.
Der Dienstag begann mit einem spannenden Agenten-Streifzug durch Karlsruhe, bei dem die Schülerinnen und Schüler ihre Spürnasen beweisen und knifflige Aufgaben lösen durften. Nachmittags folgte ein weiteres sportliches Highlight in der Ninja- und Trampolinhalle. Beim Training mit den Profis waren nicht nur Spaß, sondern auch jede Menge Energie gefragt – die Hitze tat der guten Laune keinen Abbruch. Erfrischungen in Form von Eis und Getränken sorgten für den nötigen Ausgleich.
Am Abend präsentierten die Kinder dem „Pascha von Karlsruhe“ die Ergebnisse der Wunsch-Aufgaben: Selbstgebastelte Maskottchen, kreative Gedichte, originelle TikTok-Moves und verrückte Fotos sorgten für viele Lacher und Applaus. Danach folgte noch eine geheimnisvolle Nachtwanderung durch den dunklen Wald auf Glühwürmchen-gesäumten Pfaden, bei der die Klasse eng zusammenrückte, um gemeinsam Aufgaben zu lösen. Um 23.30 Uhr fielen alle müde, aber glücklich ins Bett.
Der Mittwoch stand ganz im Zeichen der Kreativität: Im ZKM nahmen die Schülerinnen und Schüler am Workshop „TrickFilm ab!“ teil. Mit klassischen Animationstechniken entstanden eigene kleine Trickfilme. Im Anschluss durfte die Klasse noch im ZKM-Gameplay-Bereich in virtuelle Spielewelten eintauchen.
Am Nachmittag hieß es Abschied nehmen: Mit vielen Eindrücken im Gepäck ging es wieder nach Hause.
Drei erlebnisreiche Tage voller Teamgeist, Abenteuer und unvergesslicher Momente liegen hinter der Klasse 6b. Ein großes Lob an alle Schülerinnen und Schüler – auf diese tolle Gruppe konnte man sich jederzeit verlassen. Ihr habt bewiesen, dass man nicht immer in die Ferne schweifen muss, wenn das Gute so nah liegt!