Sportabzeichen-Tag für die 6. Klassen
Am Donnerstag, den 10. Juli, stand für die sechsten Klassen der Realschule Bad Schönborn der „Deutsche Sportabzeichen Tag“ auf dem Programm – und das bei nahezu perfekten Wetterbedingungen. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen verwandelte sich das SG-Gelände in eine lebendige Arena sportlicher Höchstleistungen und Teamgeist.
Die Schülerinnen und Schüler der Klassen 6a, 6b, 6c und 6d zeigten sich hochmotiviert und überzeugten in den klassischen Disziplinen des Deutschen Sportabzeichens: Weitwurf, Weitsprung und Sprint. Dabei bewiesen sie nicht nur individuelle Stärke, sondern auch echten Sportsgeist.
Besonderes Highlight war die abschließende 400-Meter-Staffel, bei der jede Klasse zwei Teams ins Rennen schickte. Die Übergabe der Staffelstäbe – eine oft unterschätzte Herausforderung – wurde von den Sechstklässlerinnen und -klässlern souverän gemeistert. In einem spannenden Finale sicherte sich die Staffel 1 der Klasse 6b mit einer Zeit von 1:05 Minuten den ersten Platz, dicht gefolgt von der zweiten Staffel der 6b. Platz drei ging an die Staffel 1 der 6a.
Die Auswertung und Verleihung der Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt, da zusätzlich auch Leistungen aus dem restlichen Schuljahr berücksichtigt werden.
Organisiert und koordiniert wurde der Sporttag von der engagierten Sportfachschaft unter der Leitung von Herrn Sebastian Schätzel und Frau Sabrina Nienhaus. Unterstützt wurden sie tatkräftig von Frau Ute Wolf, Frau Elaine Mudersbach, Herrn Benjamin Heid und Frau Eva Prezzavento.
Ein besonderes Dankeschön gilt der Klasse 9b, die durch ihren Einsatz beim Aufbau, bei der Gruppenleitung, an den Stationen und beim Abbau maßgeblich zum reibungslosen Ablauf des Tages beitrug – ein großartiges Beispiel für gelebte Schulgemeinschaft.