„England, wir kommen!“ (6.7. - 11.7.2025)

Unsere Klassenfahrt zwischen Big Ben, Klippen und Spaß im Bus

Von Helena Macherauch überarbeitet und in Form gebracht von ChatGPT

Sonntagmorgen, 4 Uhr. Während alles noch schläft, stehen wir – die 8b – mit Koffern und zerknitterten Gesichtern an der Bushaltestelle vor dem Schulhof. Es ist stockdunkel, aber die Aufregung ist riesig: Endlich geht’s los – Klassenfahrt nach England!

16 Stunden Busfahrt und keine Langeweile

Klar, 16 Stunden im Bus klingen erstmal nach Horror. Aber wir machen das Beste draus: Musik an; Stimmung! Es wird gesungen, gequatscht und gelacht, bis selbst der Busfahrer mitwippt. Die Fähre ist auch ein Erlebnis für sich – ein bisschen wie Minikreuzfahrt mit Möwen.

Gegen Abend rollen wir endlich in Brighton ein. Dort werden wir auf unsere Gastfamilien verteilt – erstmal ungewohnt, aber auch ziemlich spannend. Britisches Essen, englisches Fernsehen und Smalltalk auf Englisch. Ready oder nicht – here we come!

Brighton: Strand, Geschichte & freie Zeit

Am Montag starten wir direkt mit einer Stadtführung – natürlich auf Englisch. Wir lernen was über die Geschichte Brightons (Spoiler: da ist echt viel passiert!) und streifen durch bunte Straßen. Danach geht’s an den Strand – nasse Schuhe am Wasser (einige wenigstens), ein bisschen chillen, ein paar Spiele, doch leider keine Sonne. Danach dürfen wir Brighton auf eigene Faust entdecken. Zeit für Souvenirs, Snacks und Selfies.

London – ein Tag der Highlights

Dienstag ist unser Highlight: LONDON. Alle sind schon im Bus total aufgeregt. Mit der U-Bahn geht’s rein ins Herz der Stadt – plötzlich steht Big Ben direkt vor uns. Krasser Anblick!

Dann das London Eye, der Buckingham Palace (leider keine königliche Sichtung), und Madame Tussauds – Selfies mit Billie Eilish, Marvel-Stars und der Queen aus Wachs. Abends dann noch zur Tower Bridge – richtig cool, aber auch: alle platt.

Klippen, Picknick und Panorama

Mittwoch bringt frische Luft und Natur: Wir fahren nach Portmouth, machen ein Gruppenfoto vorm Schiffsmuseum (Pflicht!) und holen uns Snacks für ein Picknick am Strand. Danach steht Wandern auf dem Plan – 5 Kilometer über die Klippen. Ja, es war anstrengend. Ja, es hat sich gelohnt. Der Ausblick war next level: weites Meer, alte Festung, Leuchtturm. Kurz gesagt: Insta-reif.

Canterbury & der letzte Tag

Donnerstag heißt: Koffer mitnehmen, letzte Station. In Canterbury schauen wir uns erst eine kleine Ausstellung an und dann geht’s aufs Boot – gemütlich durch die Kanäle der Stadt. Danach nochmal freie Zeit für die letzten Einkäufe oder einfach nur Bummeln.

Rückfahrt mit Party im Bus

Und dann: ab nach Hause. Eigentlich denkt man ja, alle wären jetzt komplett fertig – aber im Bus? Party-Modus. Die Boxen vibrieren fast, alle singen – sogar Frau Lozano und Frau Reinhard lassen sich davon anstecken. Irgendwann schlafen dann doch alle ein – mit einem fetten Grinsen im Gesicht.

Fazit: England war ein Volltreffer

Diese Klassenfahrt war einfach mega. Wir haben Neues gesehen, zusammen gelacht, sehr viel erlebt – und richtig coole Erinnerungen gesammelt.

Danke an unsere Lehrerinnen Frau Lozano und Frau Reinhard und an die ganze Klasse 8b: Das war ein Trip, den wir so schnell nicht vergessen.

 

Geschrieben von H.M. 8b